Elektrosmog - Messung und Sanierung
Elektrosmog ist ein Sammelbegriff für künstlich erzeugte elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder, die durch unsere moderne Technik entstehen. Sie sind unsichtbar, geruchlos und für viele Menschen zunächst kaum wahrnehmbar – können aber dennoch erheblichen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden haben.
Im Niedrigfrequenzbereich entstehen elektrische Felder bereits durch die Spannung in Leitungen, selbst wenn kein Gerät eingeschaltet ist. Magnetische Felder treten erst dann auf, wenn Strom fließt, etwa bei eingeschalteten Elektrogeräten, Transformatoren oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen. Solche Felder können den Organismus reizen und insbesondere im Schlaf die nächtliche Regeneration beeinträchtigen.
Hinzu kommt die hochfrequente elektromagnetische Strahlung, die heute nahezu überall präsent ist – verursacht durch WLAN, DECT-Schnurlostelefone, Mobilfunkmasten und Smartphones. Diese Strahlung kann tief in den Körper eindringen und die natürliche Zellkommunikation stören. Studien deuten darauf hin, dass solche Belastungen das Nervensystem unter Stress setzen, die Schlafqualität verschlechtern, Kopfschmerzen begünstigen und langfristig das Immunsystem schwächen können.
Besonders sensibel reagiert der Mensch in privaten Rückzugsbereichen wie Schlafzimmern oder Kinderzimmern, da hier viele Stunden verbracht werden, in denen sich Körper und Geist erholen und regenerieren sollten. Wenn dort starke elektrische, magnetische oder hochfrequente Felder anliegen, kommt es häufig zu Ein- und Durchschlafstörungen, innerer Unruhe oder chronischer Müdigkeit.
Als Baubiologe biete ich Elektrosmogmessungen in sensiblen Wohnbereichen an, um diese unsichtbaren Belastungen sichtbar zu machen. Mit professioneller Messtechnik lässt sich genau feststellen, ob und in welchem Ausmaß Felder vorhanden sind. Im Anschluss erhalten meine Klientinnen und Klienten nicht nur eine detaillierte Auswertung, sondern auch konkrete Sanierungsmöglichkeiten. Diese reichen von einfachen Maßnahmen wie der Optimierung der Stromführung oder der Nutzung von Netzfreischaltern bis hin zu gezielten Abschirmungen gegen hochfrequente Strahlung.
Die Erfahrung zeigt, dass eine Reduktion von Elektrosmog in Schlafzimmern oder Kinderzimmern zu tieferem Schlaf, besserer Erholung und mehr Vitalität im Alltag führt. Eine gesunde Wohnumgebung ist die Grundlage für Regeneration, Leistungsfähigkeit und langfristige Gesundheit.
Wenn Sie mehr über Elektrosmog in Ihrem Zuhause erfahren möchten, biete ich ein kostenloses Erstgespräch an. Dort können wir Ihre individuelle Situation besprechen und klären, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Ihre Wohnumgebung gesund und entspannt zu gestalten. Rufen Sie mich gerne an!